November-Garten
Was
für ein November! Mit Temperaturen bis 15°C und Sonnenschein, aber auch Temperaturen
knapp unter dem Gefrierpunkt und Schnee war alles dabei. Einen so
abwechslungsreichen und warmen November habe ich noch nie erlebt. Normalerweise
zählt dieser Monat zu den trostlosesten im Jahr, weil bei uns leider meist der
Nebel hängt und man selten die Sonne zu Gesicht bekommt. Doch dieses Jahr war
es anders…
Begonnen
hat der November sehr herbstlich und überdurchschnittlich warm. So manches
winterhartes Gemüse wie Karotten und Lauch wächst noch in meinen Hochbeeten und
wird hier auch überwintern. Asia-Salate, Krauthäupel und Vogerlsalat
(Feldsalat) sind schon so weit angewachsen, dass ich laufend ernten kann. Und
es gab sogar noch Radieschen!
Dann
sind die Temperaturen innerhalb weniger Tage rapide gesunken und es hat
geschneit. Einige Pflanzen waren nicht darauf vorbereitet und zeigten ihre
Blüten im Schnee, wie zum Beispiel die Gewürz-Tagetes, die Rosen und
Storchenschnabel. Auch mehrere Knospen waren unter der Schneehaube zu finden.
Für
diesen Winter habe ich erstmals eine Weihnachtsnarzisse gepflanzt. Ich liebe Narzissen
und dachte mir, das ist einmal eine schöne Abwechslung zum Weihnachtsstern. Sie
sieht sehr hübsch aus, aber ich finde den Geruch so unangenehm, dass ich sie
ins Freie stellen musste und sie ist nicht winterhart. Ich bin gespannt wie
lange sie überleben wird. Habt ihr auch Erfahrungen mit dieser Blume?
Der
diesjährige November war also viel aufregender als gewohnt. Nun freue ich mich
schon sehr auf die Advents- und Weihnachtszeit. Weihnachtlich dekoriert habe
ich bereits, die ersten Kekse sind gebacken und sogar die ersten Geschenke sind
schon fertig gebastelt und verpackt. Aber das ist eine andere Geschichte bzw.
ein anderer Beitrag…
Liebe Grüße,
Zum Pinnen:
Hallo Carina,
AntwortenLöschenbei uns ist der November dieses Jahr ähnlich wechselhaft. In den nächsten Tagen wird es wieder um 15°C. Nur Schnee ist bei uns eher eine Rarität. Davon ist dann auch noch nichts im Wetterprogramm aufgetaucht. Aber was nicht ist...
Viele Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
Löschen... kann noch werden. Genau. Weiße Weihnachten wären mal was Besonderes.
Liebe Grüße,
Carina
Servus Carina, das sind wieder schöne Garten Eindrücke. Der Herbst war wunderschön und jetzt kommt Kälte und Schnee - so muss es auch sein.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Frau Mayer,
Löschenvielen Dank! Das stimmt, so warme Temperaturen in dieser Jahreszeit sind nicht normal.
Liebe Grüße,
Carina
Liebe Carina,
AntwortenLöschenich sehe den ersten Schnee bei euch! Passend zur Adventszeit. Wenn die weiße Decke auch nur von kurzer Dauer war, die Stimmung ist schon da. Ich finde Blüten im Schnee immer sehr faszinierend.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen ersten Advent.
Liebe Grüße
Loretta
Liebe Loretta,
Löschenja, mit dem Schnee kommt sofort Weihnachtsstimmung auf. Weiße Weihnachten wären mal was Besonderes.
Auch dir eine wunderschöne Adventszeit und liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina,
AntwortenLöschenDeine Salate sind eine Pracht und die Winterlandschaft ist einfach ein Traum!
Bei uns hatten wir zweimal Nachtfrost, so dass ich mein Auto freikratzen musste.
Aber heute war das Wetter eher frühlingshaft. Ich bin im Park spazieren gegangen.
Eine wunderschöne Vorweihnachtszeit Dir, Deiner Mama und Euren Lieben
wünscht Edith
Liebe Edith,
Löschenherzlichen Dank!
Wir wünschen dir ebenfalls eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit! Liebe Grüße,
Carina und Petra
Ja, der November war wirklich außergewöhnlich! Mal sehen, wie es weiter geht. Ich bin ja nicht so der Schnee-Fan....außer vielleicht an Weihnachten. Ein wenig dekoriert habe ich schon... Aber hauptsächlich draußen.
AntwortenLöschenViele Grüße von Margit
Liebe Margit,
Löschenja, weiße Weihnachten sind etwas Besonderes und bei uns mittlerweile leider eine Seltenheit.
Liebe Grüße,
Carina